• Brooks B17 Standard Classic Kernledersattel Herren schwarz
    -37%

    Brooks B17 Standard Classic Kernledersattel Herren schwarz

    €9499 €14995 1
    30-Tage-Bestpreis²: €94,99
  • Brooks B17 Carved Ledersattel Herren schwarz
    Ausverkauft
    -37%

    Brooks B17 Carved Ledersattel Herren schwarz

    €9499 €14995 1
    30-Tage-Bestpreis²: €94,99
  • Brooks Flyer Classic Kernledersattel Herren orange
    Ausverkauft
    -34%

    Brooks Flyer Classic Kernledersattel Herren orange

    €10499 €15995 1
    30-Tage-Bestpreis²: €104,99
  • Brooks B17 Standard Classic Herren
    -37%

    Brooks B17 Standard Classic Herren

    €9499 €14995 1
    30-Tage-Bestpreis²: €94,99
  • Brooks B17 S Standard Kernledersattel Damen braun
    Ausverkauft
    -37%

    Brooks B17 S Standard Kernledersattel Damen braun

    €9499 €14995 1
    30-Tage-Bestpreis²: €94,99
  • Selle Italia TURBO BONNIE Black Sattel black
    -9%

    Selle Italia TURBO BONNIE Black Sattel black

    €9999 €11000 1
  • Selle Italia FLITE RACER Light Brown Sattel light brown
    -8%

    Selle Italia FLITE RACER Light Brown Sattel light brown

    €13799 €15000 1
  • Selle Italia TURBO RACER Light Brown Sattel light brown
    Ausverkauft
    -9%

    Selle Italia TURBO RACER Light Brown Sattel light brown

    €9999 €11000 1
  • Selle Italia FLITE BONNIE Black Sattel black
    -8%

    Selle Italia FLITE BONNIE Black Sattel black

    €13799 €15000 1

Ledersattel: Klassischer Komfort und Stil

Die Sättel sind aus Lederhäuten hergestellt und gelten deshalb als besonders atmungsaktiv. Leder absorbiert Schweiß und Feuchtigkeit staut sich nicht. Ziel ist ein komfortables Fahrgefühl bei jeder Witterung und Fahrtdauer. Im Gegensatz zu Sattelaufbauten aus Spalt- oder Kunstleder handelt es sich bei z.B. Brooks-Sätteln um Kernledersättel. Die Lederdecke ist hierbei über einen Stahlrahmen gespannt und kann so frei schwingen und Erschütterungen auffangen. Ledersättel erscheinen auf der ersten Tour noch hart und gänzlich unbequem, aber nach einigen weiteren Touren schmiegt und passt sich das Leder immer mehr an die individuelle Körperform an. Da Leder bei Witterungsbedingungen wie Regen und Schnee Feuchtigkeit aufnimmt, sollte ein nasser Ledersattel nicht gefahren werden, da er sich im nassen Zustand vervormen wird. Also muss der Sattel geschützt werden. Neben der 'normalen' Lederpflege mit Sattelfett, muss der Sattel zusätzlich mit einem Überzug vor Feuchtigkeit bewahrt werden.